Pulsar Digex C50
Inseratnummer | 632293 |
Preis | 800,00 € |
Zustand | Leichte Gebrauchsspuren |
Hersteller | Pulsar |
Modell | Digex C50 MIT X850S IR |
Zubehör | Innomount Montage für Blaser/Sauer505 |
Beschreibung
Pulsar Digex C50 MIT X850S IR
DAS DIGEX C50 IST DAS ERSTE PULSAR-ZIELFERNROHRE MIT FARBSENSOR.
Heute gibt es mindestens fünf Modelle auf dem Markt, Duplikate nicht mitgerechnet, die tagsüber Farbbilder zeigen.
Die Innovation besteht darin, dass Digex C50 Bilder von morgens bis abends in Farbe zeigt.
Das neue Zielfernrohr wird unweigerlich mit den bisherigen Digex-Modellen N450 und N455 verglichen. Die Zielfernrohre ähneln sich in Aussehen und Namen, unterscheiden sich jedoch in Bezug auf Eigenschaften und Verwendung Methoden.
Die Auflösung des Digex C50 Farbsensors beträgt 1928 x 1088 Pixel gegenüber 1280 x 720 Pixel beim schwarz-weißen Digex N455.
Die Displays beider Zielfernrohre sind identisch – AMOLED mit einer effektiven Auflösung von 1024x768 Pixeln.
Die Vergrößerung ist bei beiden ähnlich: 3,5x–14x beim Digex C50 gegenüber 4–16x beim Digex N455.
Der Digex C50 hat aufgrund der höheren Sensorauflösung einen besseren Digitalzoom.
Tagsüber zeigt der Digex C50 bei bewölktem und klarem Wetter bis zum Sonnenuntergang naturgetreue Farbbilder.
Auf Feld- und Waldwildjagden, außer bei der Drückjagd, ersetzt der Digex C50 nahtlos die Tagesoptik. Der Vergrößerungsbereich des Zielfernrohrs und die gute Detailgenauigkeit im Zoom lösen die Aufgabe der Zielerkennung und des Schießens auf überdurchschnittliche Entfernungen von mehreren hundert Metern. Bemerkenswert ist, dass der Digex C50 tagsüber in den Schwarzweiß Modus geschaltet werden kann, aber es ist schwer vorstellbar, was diese Notwendigkeit rechtfertigen würde. Im Tagesmodus funktioniert das Zielfernrohr bis Sonnenuntergang.
DAS DIGEX C50 IST DAS ERSTE PULSAR-ZIELFERNROHRE MIT FARBSENSOR.
Heute gibt es mindestens fünf Modelle auf dem Markt, Duplikate nicht mitgerechnet, die tagsüber Farbbilder zeigen.
Die Innovation besteht darin, dass Digex C50 Bilder von morgens bis abends in Farbe zeigt.
Das neue Zielfernrohr wird unweigerlich mit den bisherigen Digex-Modellen N450 und N455 verglichen. Die Zielfernrohre ähneln sich in Aussehen und Namen, unterscheiden sich jedoch in Bezug auf Eigenschaften und Verwendung Methoden.
Die Auflösung des Digex C50 Farbsensors beträgt 1928 x 1088 Pixel gegenüber 1280 x 720 Pixel beim schwarz-weißen Digex N455.
Die Displays beider Zielfernrohre sind identisch – AMOLED mit einer effektiven Auflösung von 1024x768 Pixeln.
Die Vergrößerung ist bei beiden ähnlich: 3,5x–14x beim Digex C50 gegenüber 4–16x beim Digex N455.
Der Digex C50 hat aufgrund der höheren Sensorauflösung einen besseren Digitalzoom.
Tagsüber zeigt der Digex C50 bei bewölktem und klarem Wetter bis zum Sonnenuntergang naturgetreue Farbbilder.
Auf Feld- und Waldwildjagden, außer bei der Drückjagd, ersetzt der Digex C50 nahtlos die Tagesoptik. Der Vergrößerungsbereich des Zielfernrohrs und die gute Detailgenauigkeit im Zoom lösen die Aufgabe der Zielerkennung und des Schießens auf überdurchschnittliche Entfernungen von mehreren hundert Metern. Bemerkenswert ist, dass der Digex C50 tagsüber in den Schwarzweiß Modus geschaltet werden kann, aber es ist schwer vorstellbar, was diese Notwendigkeit rechtfertigen würde. Im Tagesmodus funktioniert das Zielfernrohr bis Sonnenuntergang.
Kontakt
Firma | ![]() Loferer Waffenecke |
---|---|
Kontaktperson | Franz Schmiderer |
Mitglied seit | Mai 2017 |
Plz, Ort | 5090 Lofer |
Land | Österreich |
Homepage | http://www.loferer-waffenecke.com |
Abholung Versand |