Hahnbüchsflinte Gasser´s Nachfahren L. Ullrich 16/65 - 9,3x72R
Inseratnummer | 170216 |
Preis | 990 € |
Neupreis | Ubk. |
Hersteller | Leopold Gasser´s Nachfahren L. Ullrich Wien |
Kaliber | 15/65 und 9,3x72R |
Zustand | Für Sammler |
Stück | 1 |
Lauflänge | 619mm |
Visierung | Kimme und Korn versenkbarer Klappdiopter in der Basküllescheibe, Zielfernrohr Kahles Helia 4x60 |
Zubehör | 6 Stk. Originalpatronen 9,3x72R, Lederumhängeriemen |
Beschreibung
Verkauft wird eine funktionstüchtige Hahnbüchsflinte aus dem Jahr 1908 mit der Seriennummer 16310, von der Wiener Waffenmanufaktur Leopold Gasser´s Nachfolger Leopold Ullrich mit dem Kaliber 17/65 - 9,3x72R. Lauflänge: 684mm, doppelte Laufhakenverriegelung und Schienenverlängerung mit Linsenkopfverschluß, deutscher Stecher, versenkbarer Klappdiopter, ehemals buntgehärtete Basküle (die Farben größtenteils abgerieben). Basküle, brünierter Lauf, Züngelplatte, Schloßplatte, Hähne, Vorderteil, Schnäpper, Verschlußhebel und Abzugsbügel mit umfangreicher, zeitgenössischer Randstich- und Arabeskengravur, an der Laufoberseite der Herstellerschriftzug: „GASSER´s NACHF. L. ULLRICH WIEN“. Der Lauf mit Kimme und Korn, Einhakmontage mit montiertem Zielfernrohr K.Kahles Helia 4X60 (Wien). Der Schaft aus Nußwurzelholz mit Pistolengriff, Fischaut, deutsche Backe, mit Holzschaftkappe, Riemenbügel mit Lederriemen, Schaftlänge: 385mm, gebraucht, guter bis sehr guter Erhaltungszustand, der Schaft mit Gebrauchsspuren, die Brünierung großflächig abgerieben oder fleckig, die anderen Stahlteile ebenfalls fleckig, ehemals sehr schöne und klassische Büchsenmacherarbeit mit Erstbeschuß aus dem Jahr 1906 (oder 1908). Derzeit ohne gültigen Beschuß, Läufe blank. Sammlerwaffe A+M.
Das vorliegende Gewehr würde vermutlich von einem Weiperter Büchsenmacher (weißfertig?) vorgefertigt und von der Firma Leopold ULLRICH ausgeliefert. Die Firma Leopold Gasser´s Nachfolger Leopold Ullrich übernahm über Umwege ab 1903 die ehemalige Firma Gasser. Ab 1904 im alleinigen Eigentum von Leopold Ullrich erlischt die Firma mit der Gewerbeberechtigung am 27. Dezember 1924. Bei Fragen und noch weiteren Fotos gerne unter 0664/5157671
Das vorliegende Gewehr würde vermutlich von einem Weiperter Büchsenmacher (weißfertig?) vorgefertigt und von der Firma Leopold ULLRICH ausgeliefert. Die Firma Leopold Gasser´s Nachfolger Leopold Ullrich übernahm über Umwege ab 1903 die ehemalige Firma Gasser. Ab 1904 im alleinigen Eigentum von Leopold Ullrich erlischt die Firma mit der Gewerbeberechtigung am 27. Dezember 1924. Bei Fragen und noch weiteren Fotos gerne unter 0664/5157671