CZ 52 ( VZ 52 ) in 9mm Luger , halbautomatische Pistole mit Rollenverschluss 1952 -1957 PROROTYPE ?
Inseratnummer | 619830 |
Preis | 790,00 € |
Zustand | Fast neu |
Gültiger Beschuss | 1 |
wg_is_zwr_registered | 1 |
Beschreibung
CZ 52
Hersteller `Cesk``a zbrojovka
Nummerngleich: F-14XXX
Kaliber: 9x19 , 9mm Luger
Beschuss: Gültig 1995
Herstellungsjahr: 1953
Folgender Artikel kann in WKIPEDIA nachgelesen werden:
"Erste Prototypen der Waffe entstanden noch im Kaliber 9 mm Parabellum. Auf Druck der Sowjetunion wurden diese auf die in der Tokarew-Pistole verwendete 7,62-mm-Flaschenhalspatrone umkonstruiert. Während die frühen Entwürfe noch über einen Double-Action-Abzug verfügten, fiel dieser später jedoch aus Gründen der Vereinfachung weg. Damit wich die Waffe mehr und mehr vom Ursprungsentwurf ab. Das Verriegelungssystem wurde beibehalten und ist ihre besondere Eigenart. Erstmals bei einer Pistole wurde ein Rollenverschluss verwendet. Der Lauf gleitet dabei geradlinig zurück und der Verschluss verriegelt über Rollen in seitlichen Ausnehmungen in der Schlitteninnenseite. Dieses System ist dem Stützrollenverschluss des deutschen Maschinengewehrs 42 entlehnt. Es zeichnet sich durch Zuverlässigkeit und Resistenz gegenüber Verschleiß aus, erfordert aber einen sehr präzisen Fertigungsprozess mit geringen Toleranzen. Pistolen mit Browning-System, wie etwa die sowjetische Tokarew TT-33 mit Riegelwarzenverschluss, sind technisch weniger anspruchsvoll und lassen sich einfacher herstellen. Die Produktion der vz. 52 wurde deshalb bereits 1957 eingestellt.
Beschreibung: Halbautomatische, SA, vollstahlpistole mit brünierten fast makellosen Oberflächen. Rollenverschluss mit kurzem Rohrrücklauf. Der Schlitten trägt weder eine Firmen noch eine Modellbezeichnung nur eine Waffennummer an der Oberseite neben der Kimme. Das Griffstück ist ebenfalls brüniert aber matt. Das Magazin hat eine phospatierte Oberfläche.
Zustand: Insgesamt gut bis sehr gut ( II ) mit leichten Gebrauchsspuren. Die Waffe funktioniert und hat einen sehr guten Laufzustand, neigt aber zu Ladehemmungen. Der Schlitten bleibt bei leerem Magazin nicht immer offen. Absolut kein Rost und keine Korrossion.
Ich denke nicht, daß die Pistole überarbeitet wurde. Möglicherweise handelt es sich hier um ein seltenes Vorserienexemplar. Ein sehr interessantes Stück für Sammler und Liebhaber!
Dies ist ein Kommissionsverkauf!
Bitte beachten sie die Öffnungszeiten!
www.maw-outdoor.com
Dies ist ein Kommissionsverkauf!
Für die Suche: www.colt4you.eu
E-Mail: colt4you@gmx.at
Inseratersteller: M.Wolf
Hersteller `Cesk``a zbrojovka
Nummerngleich: F-14XXX
Kaliber: 9x19 , 9mm Luger
Beschuss: Gültig 1995
Herstellungsjahr: 1953
Folgender Artikel kann in WKIPEDIA nachgelesen werden:
"Erste Prototypen der Waffe entstanden noch im Kaliber 9 mm Parabellum. Auf Druck der Sowjetunion wurden diese auf die in der Tokarew-Pistole verwendete 7,62-mm-Flaschenhalspatrone umkonstruiert. Während die frühen Entwürfe noch über einen Double-Action-Abzug verfügten, fiel dieser später jedoch aus Gründen der Vereinfachung weg. Damit wich die Waffe mehr und mehr vom Ursprungsentwurf ab. Das Verriegelungssystem wurde beibehalten und ist ihre besondere Eigenart. Erstmals bei einer Pistole wurde ein Rollenverschluss verwendet. Der Lauf gleitet dabei geradlinig zurück und der Verschluss verriegelt über Rollen in seitlichen Ausnehmungen in der Schlitteninnenseite. Dieses System ist dem Stützrollenverschluss des deutschen Maschinengewehrs 42 entlehnt. Es zeichnet sich durch Zuverlässigkeit und Resistenz gegenüber Verschleiß aus, erfordert aber einen sehr präzisen Fertigungsprozess mit geringen Toleranzen. Pistolen mit Browning-System, wie etwa die sowjetische Tokarew TT-33 mit Riegelwarzenverschluss, sind technisch weniger anspruchsvoll und lassen sich einfacher herstellen. Die Produktion der vz. 52 wurde deshalb bereits 1957 eingestellt.
Beschreibung: Halbautomatische, SA, vollstahlpistole mit brünierten fast makellosen Oberflächen. Rollenverschluss mit kurzem Rohrrücklauf. Der Schlitten trägt weder eine Firmen noch eine Modellbezeichnung nur eine Waffennummer an der Oberseite neben der Kimme. Das Griffstück ist ebenfalls brüniert aber matt. Das Magazin hat eine phospatierte Oberfläche.
Zustand: Insgesamt gut bis sehr gut ( II ) mit leichten Gebrauchsspuren. Die Waffe funktioniert und hat einen sehr guten Laufzustand, neigt aber zu Ladehemmungen. Der Schlitten bleibt bei leerem Magazin nicht immer offen. Absolut kein Rost und keine Korrossion.
Ich denke nicht, daß die Pistole überarbeitet wurde. Möglicherweise handelt es sich hier um ein seltenes Vorserienexemplar. Ein sehr interessantes Stück für Sammler und Liebhaber!
Dies ist ein Kommissionsverkauf!
Bitte beachten sie die Öffnungszeiten!
www.maw-outdoor.com
Dies ist ein Kommissionsverkauf!
Für die Suche: www.colt4you.eu
E-Mail: colt4you@gmx.at
Inseratersteller: M.Wolf
Kontakt
Firma | ![]() MAW-Outdoor |
---|---|
Kontaktperson | Michael Weiss |
Mitglied seit | April 2020 |
Plz, Ort | 7100 Neusiedl am See |
Land | Österreich |
Homepage | http://maw-outdoor.com |
Abholung Versand |